Dokumente | ![]() | 1917 - Gedenktafel in der Laurentius Gemeinde (Berlin Köpenick) - Erwähnung des Franz Tummoscheit Die St. Laurentius Gemeinde Weiht diese Gedenktafeln Ihren im Weltkriege 1914-1918 Gefallenen Helden. In Erz gegraben, hält´s für die Zeit. Ins Herz, für Zeit und Ewigkeit. So laßt, was in der Zeit geschehn, Euch etig durch die Herzen gehen. |
Name | Tummoscheit, Franz | |
Geburt | 12 Jan 1886 | Labschicken - Darkehmen (Klein Sauckenhof) ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Tod | 12 Nov 1917 | Stellung an der oberen Schtschwa Serwetsch Njemen (Russland-Polen) ![]() |
![]() |
1. Tummoscheit, F. | |
Personen-Kennung | I14 | Tummoscheit |
Zuletzt bearbeitet am | 28 Feb 2011 |
Vater | Tummoszeit, Christian, geb. 19 Jul 1858, Pillupönen - Insterburg (Pillupöhnen Pillwutschen Kuttenhöh) ![]() ![]() | |
Mutter | Schaudin(n), Wilhelmine Dorothee, geb. 25 Dez 1858, Trempen - Kreis Darkehmen (Tarputschen) ![]() ![]() | |
Eheschließung | 13 Nov 1886 | Schöneberg - Berlin (Deutschland) ![]() |
Standesamt | ![]() | 1886 - Heirat Christian Tummoscheit & Wilhelmine Dorothee Schaudinn Seite 1 Quelle: Landesarchiv Berlin |
![]() | 1886 - Heirat Christian Tummoscheit & Wilhelmine Dorothee Schaudinn Seite 2 Quelle: Landesarchiv Berlin | |
Familien-Kennung | F6 | Familienblatt | Familienstammbaum |
Familie | Stadelmeier, Anna Maria, geb. 8 Jun 1887, Friedrichshagen - Berlin (Deutschland) ![]() ![]() | |||||||||||
Eheschließung | 30 Aug 1909 | Rixdorf - Berlin (Deutschland) ![]() |
||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||
Familien-Kennung | F5 | Familienblatt | Familienstammbaum | ||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 3 Nov 2014 |
Ereignis-Karte |
|
||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |