Notizen


Treffer 101 bis 150 von 223

      «Zurück 1 2 3 4 5 Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
101 laut Verlustenliste vom 5 Dec 1915 vermisst Tomoschat, Franz (I1002)
 
102 laut Verlustliste 1 WK am 14 Jan 1915 leicht verwundet Tumuscheit, Ferdinand (I1600)
 
103 laut Verlustliste am 01 Apr 1916 schwer verwundet Thomuschat, Paul (I1000)
 
104 laut Verlustliste am 10 Jul 1915 leicht verwundet Tummescheit, Gustav (I1007)
 
105 laut Verlustliste am 19 Nov 1914 im lazarett Aachen verstorben. (Hinweis das es sich nicht um den August Tomeszeit aus der 12 kompanie handelt) Tomoscheid, August (I1005)
 
106 Laut Verlustliste am 2 Dec 1915 gefallen Tummoszeit, Georg August (I1008)
 
107 Laut Verlustliste am 2 Mar 1917 vermisst gemeldet Tomascheit, Fritz (I997)
 
108 laut Verlustliste am 3 Mar 1916 leicht verwundet Tomoschat, Fritz (I1003)
 
109 laut Verlustliste am 8 May 1916 leicht verwundet Tommescheit, Franz (I1006)
 
110 Laut Verlustliste gefallen 20 Dec 1916 Thomuscheit, Ferdinand (I998)
 
111 Laut Verlustliste Gefreiter Tomoscheit am 15 Mar 1915 leicht verwundet Tomoscheit (I1004)
 
112 Laut Verlustliste vom 11 Jun 1917 gefallen Thomuscheit, Ferdinand (I998)
 
113 laut Verlustliste vom 16. Dec 1917 als vermisst bzw. in Gefangenschaft gemeldet Tomuscheit, Gustav (I1014)
 
114 Laut Verlustliste vom 2 Mar 1917 leicht verwundet Tamoschat, Herrmann (I1012)
 
115 Laut Verlustliste vom 22 Sep 1916 leicht verwundet Tomescheit, Max (I1001)
 
116 laut Verlustliste vom 5 Jan 1917 leicht verwundet Thomascheit, Paul (I1013)
 
117 laut Verlustliste WK I, stammt aus Tilsit Tumescheit, Walther (I1601)
 
118 laut Verlustlisten am 12 Jul 1917 leicht verwundet Tomuscheit, Fritz (I996)
 
119 Letzter Wohnort in Dtl. Lasdehnen, Erwähnt wird noch der Stiefbruder Herman Kories aus Langallen bei Codjauthen Tomescheit, Paul (I974)
 
120 Losman Tumosaitis, Ansas (I535)
 
121 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I1823)
 
122 Minnesota Death & Burrial Records 1835 -1990 Tummescheit, Gust(av?) (I619)
 
123 Mühlenbesitzer Tummoszeit, Johann (I396)
 
124 Musquetier von Recknick? Tummoszeitis, Balcys (I421)
 
125 Musterung WW I: in Wilkes-Barre - Luzerne Pennsylvania (USA) Tomoszaitis, Peter (I986)
 
126 Mutter: majorenne Tochter des Michel T. Tommuszeit, Elisabetha (I1768)
 
127 nach Flucht wohnhaft in Günzerode / Nordhausen Familie: Tomuschat, Julius / Budwill, Anna (F411)
 
128 Person liegt auf dem Friedhof Futa-Pass, Endgrablage: Block 6 Grab 336 Tummoscheit, Herbert (I266)
 
129 Quelle bei Familysearch.org

https://familysearch.org/pal:/MM9.1.2/M6FC-KTW/p2 
Familie: Cooksey, Paul U. / Spangenberg, Jussie / Gussie (F248)
 
130 Quelle Geburtsjahr: Familysearch.org https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NFW3-PFS Scheller, Henriette Amalie Marie (I371)
 
131 Quelle Taufbuch Tilsit 3te Pfarrstelle Seite 67 Nr. 93/1908 Tummoscheit, Franz Helmut (I1508)
 
132 Quelle:

Ostpreußenblatt März 1954

Gesucht werden:
Amtsvorsteher Mock aus Gr.-Lindenau, Kreis Königsberg.
Der stellv. Landrat von Mackeim, Schröck, und der Gendarm Kußrat.
Kaufmann Julius Meyer, geb. 28.05.1878, und Frau Martha, geb.
Tomoscheit, geb. 17.06.1883, aus Königsberg, Salzwiese 1. Frau Meyer
gab zuletzt Nachricht 1947 aus Königsberg, Friedrichstraße 8. 
Tomoscheit, Martha (I1904)
 
133 Quelle:

Ostpreußenblatt März 1954

Gesucht werden:
Amtsvorsteher Mock aus Gr.-Lindenau, Kreis Königsberg.
Der stellv. Landrat von Mackeim, Schröck, und der Gendarm Kußrat.
Kaufmann Julius Meyer, geb. 28.05.1878, und Frau Martha, geb.
Tomoscheit, geb. 17.06.1883, aus Königsberg, Salzwiese 1. Frau Meyer
gab zuletzt Nachricht 1947 aus Königsberg, Friedrichstraße 8. 
Meyer, Julius (I1905)
 
134 Quelle:
Die Schlesischen Provinzialblätter als Datenbank (Geburten und Heiraten)
https://agoff.de/?p=90474&id=43820&table=0#erg 
Differt, August Reinhold Berthold (I2216)
 
135 Quelle: [https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-26834-4813-63?cc=1410397|Familysearch.org] Familie: Spangenberg, Hermann Oskar / Tapy, Alice May (F246)
 
136 Quelle: www.familysearch.org Ritzenhoff, Maria Theresia (I1412)
 
137 Quelle: archives.com auf Familysearch.org Stammbaum Familie: Loseit, Johann Gustav / Tummescheit, Anna (F425)
 
138 Quelle: Familysearch Batch-Nr.: C96287-4 Thommuschat, Johannes August (I1920)
 
139 Quelle: Familysearch.org
https://www.familysearch.org/search/records/index#count=20&query=%2Bsurname%3Aschulte%20%2Bbirth_place%3AGerolstein 
Schulte, Jakob Augustin (I101)
 
140 Quelle: Familysearch.org
https://www.familysearch.org/search/records/index#count=20&query=%2Bsurname%3Aschulte%20%2Bbirth_place%3AGerolstein 
Schulte, Karl Augustin (I1649)
 
141 Quelle: Familysearch.org
https://www.familysearch.org/search/records/index#count=20&query=%2Bsurname%3Aschulte%20%2Bbirth_place%3AGerolstein 
Schulte, Maria Katharina (I1650)
 
142 Quelle: Große Sterbedatenbank - Arbeitnehmer bei Krupp
(http://forum.ahnenforschung.net/archive/index.php/t-8176.html) 
Tummescheit, Luise (I1881)
 
143 Quelle: http://familysearch.org Schulte, Karl Joseph (I1124)
 
144 Quelle: http://www.ahnen-winkler.de/gen/linien/scharf.html Roth, Dorothea (I1655)
 
145 Quelle: http://www.schwaney.de/index.php/nr-1-50/550-haus-nummer-35-heinemann-hellweg-12 Fornefeld, Elisabeth (I1877)
 
146 Quelle: http://www.schwaney.de/index.php/nr-151-200/690-haus-nummer-155-eingegangen-paderborner-strasse Familie: Sprock, Johannes / Miekus, Catharina Theresia Antonetta (F551)
 
147 Quelle: http://www.wendler-mirus.de/05Schlema.htm Roth, Regina Dorthea (I1652)
 
148 Quelle: https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/MC75-9HP Kumutat(is), Jurgis (I1803)
 
149 Quelle: https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/MC75-QYS Kumutat(is), Madlyne (I1804)
 
150 Quelle: https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/MQHG-DBD Familie: Dwilys, Martin / Tumuszat, Dorothea (F518)
 

      «Zurück 1 2 3 4 5 Vorwärts»